Ebner von Eschenbach | Relational Reframe | Buch | 978-3-95832-175-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 380 g

Ebner von Eschenbach

Relational Reframe

Einsatz einer relationalen Perspektive auf Migration in der Erwachsenenbildungsforschung
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95832-175-5
Verlag: Velbrück

Einsatz einer relationalen Perspektive auf Migration in der Erwachsenenbildungsforschung

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-95832-175-5
Verlag: Velbrück


'Alles was ist, ist Beziehung, und alles was nicht ist, ist ebenfalls Beziehung.' Mit dieser apodiktischen Zuspitzung hat der Philosoph Julius Jakob Schaaf schon vor fünfzig Jahren umrissen, was sich heute als relational turn in der Erkenntnistheorie immer deutlicher abzeichnet.
Die vorliegende Studie würdigt Schaafs anspruchsvollen philosophischen Entwurf und entfaltet dessen Programm: weg vom klassisch-abendländischen Substanz- und Identitätsdenken hin zu einer Epistemologie der Relationalität. Darauf aufbauend entwickelt der Autor das Verfahren des Relational Reframe. Dieses behauptet nicht länger, dass ein Gegenstand festgelegt und damit von seinem Kontext entbunden werden kann. Stattdessen macht es seine Beziehungen sichtbar und betont Pluralität, Kontingenz und Differenz.
Von einer solchen wissenschaftstheoretischen Reflexion kann gerade die empirische Forschung profitieren. Das Beispiel der Migrationsforschung in der Erwachsenenbildung veranschaulicht, wie eine relationslogische Perspektive in den Erkenntnisprozess interveniert – gegen beschränkende Zuschreibungen, zugunsten verdeckter Entwicklungsmöglichkeiten.

Ebner von Eschenbach Relational Reframe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebner von Eschenbach, Malte
Malte Ebner von Eschenbach ist promovierter Erziehungswissenschaftler und arbeitet derzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen Politische Erwachsenenbildung, Relationale Theorieentwicklung in der Erwachsenenbildungsforschung und Raumtheorie.

Malte Ebner von Eschenbach ist promovierter Erziehungswissenschaftler und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.