Ecker | Wegbereiter der subatomaren Physik | Buch | 978-3-662-64641-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

Ecker

Wegbereiter der subatomaren Physik

James Chadwick und Charles D. Ellis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-64641-0
Verlag: Springer

James Chadwick und Charles D. Ellis

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-64641-0
Verlag: Springer


Das Energiespektrum der Elektronen beim Betazerfall war lange Zeit umstritten. 1914 fand Chadwick Hinweise auf ein kontinuierliches Energiespektrum, doch seine Ergebnisse wurden nicht allgemein anerkannt. Chadwick und Ellis lernten einander in einem deutschen Internierungslager während des 1. Weltkriegs kennen. Ellis gelang im Jahre 1927 der endgültige Beweis für das kontinuierliche Spektrum. Damit war der Weg frei für Paulis Neutrino-Hypothese und für die Fermi-Theorie der schwachen Wechselwirkung. In Streuexperimenten mit Alphateilchen fanden Rutherford, Chadwick und andere ab 1920 Hinweise auf eine bis dahin unbekannte Kernkraft, die wir heute als starke Wechselwirkung bezeichnen. Die Entdeckung des Neutrons durch Chadwick im Jahre 1932 war ein entscheidender Beitrag zum Verständnis beider Kernkräfte. Die Biografien der beiden Physiker werden beleuchtet.
Ecker Wegbereiter der subatomaren Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fruhe Jahre.- Studienjahre.- Erster Weltkrieg.- Betazerfall.- Starke Wechselwirkung.- Entdeckung des Neutrons.- Späte Jahre.


Gerhard Ecker ist Professor für Theoretische Physik an der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Theoretische Elementarteilchenphysik. Mehrere Forschungsaufenthalte führten ihn unter anderem an das Europäische Kernforschungszentrum CERN in Genf. Seit dem Übertritt in den Ruhestand beschäftigt er sich auch mit der Geschichte der Kern- und Teilchenphysik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.