Eine empirische Untersuchung anhand der Wirkungen von Clustereffekten
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-658-11473-2
Verlag: Springer
Markus Eckrich untersucht, ob Clustereffekte in der Softwareindustrie Unternehmen helfen, innovativer und produktiver zu werden. Der Autor führt anhand dieser beiden Wirkungen eine Identifikation und Analyse von Softwareclustern durch und wählt als Indikatoren die Patentdichte und die Arbeitsproduktivität. Neben der wissenschaftlichen Relevanz bietet das Buch auch für Softwareunternehmen (Standortstrategie) und die Politik (Wirtschaftsförderung) interessante Aspekte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik
Weitere Infos & Material
Industrielle Cluster und ihre Wirkungsweise.- Beschreibung und Abgrenzung der Softwareindustrie in Deutschland.- Methoden zur Identifikation von industriellen Clustern.- Messung der Innovationskraft und Produktivität in der Softwareindustrie.- Softwarecluster in Deutschland gemessen an der Innovationskraft bzw. Produktivität.