Eckstein | Mit 10 Fingern zum Zahlverständnis | Buch | 978-3-525-70119-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 229 g

Eckstein

Mit 10 Fingern zum Zahlverständnis

Optimale Förderung für 4- bis 8-Jährige
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-525-70119-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Optimale Förderung für 4- bis 8-Jährige

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-525-70119-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zählen und Rechnen mit den Fingern = das ist doch verpönt!? Nicht, wenn man es richtig macht. Der Weg und das Ziel dürfen nicht verwechselt werden.
Kognitionspsychologische, kulturgeschichtliche und neurowissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Mengen- und Zahlerfassung sowie die arithmetischen Fähigkeiten eng mit der kognitiven Repräsentation der Finger verknüpft sind.
Finger als Hilfsmittel im Mathematikunterricht – davor braucht man nicht zurückscheuen. Denn bei der Entwicklung eines sicheren Zahlverständnisses und verständigen Rechnens können die 10 Finger gute Dienste leisten, auch und gerade bei rechenschwachen Kindern.
Wie das geht? Berthold Eckstein stellt 14 Arbeitsschritte mit zahlreichen Varianten vor, die im frühen Grundschulunterricht, in der Förderung und in der Therapie eingesetzt werden können.

Eckstein Mit 10 Fingern zum Zahlverständnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


LehrerInnen an Grund- und Förderschulen, ErzieherInnen in der elementarpädagogischen Praxis sowie in der Aus- und Weiterbildung, Fachkräfte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche/Dyskalkulie, Lerntherapeuten und Ergotherapeuten, Eltern von Kindern mit einer Rechenschwäche/Dyskalkulie.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berthold Eckstein ist Förderschullehrer und Lerntherapeut für Kinder und Jugendliche mit einer Rechenschwäche / Dyskalkulie. Er lebt und arbeitet in Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.