Edel / Seyfried / Vieler | Die Felsgräbernekropole der Qubbet el Hawa bei Assuan | Buch | 978-3-506-76343-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 2226 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 13780 g

Edel / Seyfried / Vieler

Die Felsgräbernekropole der Qubbet el Hawa bei Assuan

I. Abteilung (Band 1-3). Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 24 - QH 209. Aus dem Nachlaß verfasst und herausgegeben von Karl-J. Seyfried und Gerd Vieler
2008
ISBN: 978-3-506-76343-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

I. Abteilung (Band 1-3). Architektur, Darstellungen, Texte, archäologischer Befund und Funde der Gräber QH 24 - QH 209. Aus dem Nachlaß verfasst und herausgegeben von Karl-J. Seyfried und Gerd Vieler

Buch, Deutsch, 2226 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 13780 g

ISBN: 978-3-506-76343-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


In den Jahren 1959-1984 hat der verstorbene Bonner Emeritus für Ägyptologie Prof. Dr. Elmar Edel in über 20 Feldkampagnen einen Großteil der Felsgräbernekropole der Qubbet el-Hawa (Aswan) an der Grenze von Oberägypten zu Nubien freigelegt und dokumentiert. Es handelt sich dabei um die Begräbnisstätten der lokalen Elite aus dem Ende des Alten Reiches (ca. 2300 v. Chr.). Deren Hauptaufgabe bestand in der Ausführung und Kontrolle des Afrikahandels mittels mehrmonatiger Expeditionszüge in das umgebende Ausland (Sudan, Rotmeerküsten, aber auch Levante). Dementsprechend manifestieren sich in der Architektur, der Dekorationen (Bild und Text) sowie in den Beigaben der Grabanlagen nicht nur lokale Begräbnissitten, sondern auch die Aneignung des kulturspezifischen Welt- und Jenseitsbildes in selten reicher und gut erhaltener Form. Dazu wird in dieser Quellenpublikation das Material zum größten Teil als kommentierte editio princeps vorgelegt.

Edel / Seyfried / Vieler Die Felsgräbernekropole der Qubbet el Hawa bei Assuan jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.