Edelbrock | EinFach Englisch Unterrichtsmodelle | Buch | 978-3-14-041246-9 | sack.de

Buch, Englisch, 59 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle

Edelbrock

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle

Strange Fruit and Other Songs Cries for Social Consciousness and Civil Rights
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-14-041246-9
Verlag: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Strange Fruit and Other Songs Cries for Social Consciousness and Civil Rights

Buch, Englisch, 59 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: EinFach Englisch Unterrichtsmodelle

ISBN: 978-3-14-041246-9
Verlag: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien


Das im Jahre 1939 von der afro-amerikanischen Sängerin Billie Holiday im New Yorker Nightclub The Café Society gesungene Musikstück „Strange Fruit“beschreibt die Schönheit und Eleganz der amerikanischen Südstaaten und kontrastiert sie in drastischer Weise mit der brutalen Realität der Lynchmorde, die vor allem im Süden der USA begangen wurden.

Das kürte den Song 1999 zu Song des 20. Jahrhunderts. Auch durch die ausdrucksstarke Vortragsweise Billie Holidays erlangte das Lied schnell internationale Bekanntheit und wurde zum musikalischen Ausdruck der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung sowie zum Vorläufer für Protestsongs von Bob Dylan oder Nina Simone.

Das Musikstück kann im Unterricht der Sekundarstufe II im thematischen Zusammenhang von (Vorschläge für Unterrichtssequenzen im Unterrichtsmodell) sowie innerhalb des übergreifenden Themenbereiches eingesetzt werden.
Die beiliegende Audio-CD enthält neben der Originalaufnahme von Billie Holiday moderne Bearbeitungen sowie weitere Protestsongs, die auf das berühmte Original Bezug nehmen.


Contents:

Getting started – Der Inhalt – Vorüberlegungen zum Einsatz der Materialien im Unterricht – Klausuren – Konzeption des Unterrichtsmodells – Components – Weiterführende Literatur/Medien/Materialien – CD-Verzeichnis – Bildnachweis

Component 1: The song and its background: A song about lynching – The songwriter and the original performer (text) – Political cabaret and jazz clubs in Harlem and Greenwich Village

Component 2: Lynching – historical and literary approaches: The historical background of lynching – A short story about lynching – Poetical approaches to lynching – The "cases" Emmett Till and Medgar Evers and reactions of artists – Dealing with the horrors of the past

Component 3: Political protest songs in the tradition of the Civil Rights Movement: Looking at history – The Civil Rights Movement reflected in (protest) songs – Segregation and racism reflected in songs

Edelbrock EinFach Englisch Unterrichtsmodelle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.