Edelmann | Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? | Buch | 978-3-658-17965-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

Edelmann

Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung?

Theoretische Reflexionen und empirische Einblicke
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-17965-6
Verlag: Springer

Theoretische Reflexionen und empirische Einblicke

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 481 g

ISBN: 978-3-658-17965-6
Verlag: Springer


Im Zentrum der Studie geht es um die Frage, wie Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe Förderung – vor allem Sprachförderung – unterstützt werden können. Basierend auf einer interdisziplinären Verortung wird der komplexen Fragestellung entlang einer qualitativ angelegten Längsschnittuntersuchung von dreißig Familien nachgegangen. Konzeptuell basiert die Strategie auf einem ‚voicing‘ – d.h. es wird nicht über, sondern mit Familien gesprochen und diese werden damit zu relevanten Akteuren.

Edelmann Chancengerechtigkeit und Integration durch frühe (Sprach-)Förderung? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bedeutungszuwachs der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung.- Integration und Anerkennung.- Strukturen, Begriffe und Nutzung der (frühkindlichen) Bildung.- (Sprach-)Förderung in der frühen Kindheit.- Bildungsort Familie.- Internationaler Forschungsstand im Bereich der frühen Kindheit.- Datenerhebungen im Rahmen des Forschungsprojekts CANDELA.- Empirische Typenbildung.- Beschreibung der Typen.- Diskussion und pädagogische Konsequenzen.- Resümee.


Prof. Dr. habil. Doris Edelmann ist Leiterin des Instituts für Forschung, Entwicklung und Evaluation an der Pädagogischen Hochschule Bern und Mitglied der Hochschulleitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.