Buch, Englisch, Band 35, 626 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2230 g
Reihe: Mykenische Studien
International Discussions in Mycenaean Archaeology, October 5-8, 2016 in Athens
Buch, Englisch, Band 35, 626 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2230 g
Reihe: Mykenische Studien
ISBN: 978-3-7001-8854-4
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ie mykenische Kultur Griechenlands (ca. 1700–Mitte des 11. Jahrhunderts v. Chr.) hat ein herausragendes materielles Erbe in Form von Gebäuden und Artefakten hinterlassen. Lange konzentrierte sich ihre Erforschung auf Paläste und Grabmonumente. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch erheblich geändert, was ein besseres Verständnis der Entstehung der mykenischen Kultur im 17. bis 15. Jahrhundert v. Chr. ermöglicht. Die Beiträge in diesem Band liefern neue Informationen, entweder Erkenntnisse aus neueren Feldforschungen, oder solche, die auf der neuerlichen Analyse zentraler Fundgruppen basieren bzw. umfassende vergleichende Studien darstellen, die durch die Untersuchung von Siedlungen und Gräbern neue Perspektiven auf die Entstehung einer neuen Gesellschaftsordnung eröffnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geschichte der Geographie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Politische Geographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte