Edinger | Therapie-Tools Selbstverletzendes Verhalten | Medienkombination | 978-3-621-29140-8 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 294 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

Edinger

Therapie-Tools Selbstverletzendes Verhalten

Mit Online-Material
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-621-29140-8
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 294 mm, Gewicht: 748 g

Reihe: Beltz Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-29140-8
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Selbstverletzendes Verhalten effektiv behandeln • Häufiges Phänomen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen • Wirksame Therapieelemente aus DBT und KVT • Störungsübergreifende Interventionen Selbstverletzendes Verhalten ist vor allem mit Suizidalität sowie der Borderline-Persönlichkeitsstörung assoziiert, was aufseiten der Helfer:innen nicht selten zu Verunsicherung führt. Darüber hinaus tritt es jedoch störungsübergreifend auf, weshalb sich Therapeut:innen in ihrer täglichen Arbeit damit konfrontiert sehen. Sicherheit im Umgang mit selbstverletzenden Patient:innen Dieser Therapie-Tools-Band enthält konkrete, evidenzbasierte Arbeitsmaterialien zur Behandlung des selbstverletzenden Verhaltens. Dabei werden Elemente verschiedener Therapierichtungen für die Arbeit mit Betroffenen und ihren Angehörigen berücksichtigt. Weiterhin werden der Umgang mit Suizidalität sowie die therapeutische Haltung thematisiert. • Mit 120 Arbeits- und Informationsblättern • Material für Therapeut:innen, Betroffene und Eltern • Für Therapie und Beratung Aus dem Inhalt Störungsbild und Psychoedukation • Anamnese und Diagnostik • Therapeutische Haltung und Commitment-Arbeit • Achtsamkeit und Stresstoleranz • Emotionsregulation • Aufbau funktionaler Verhaltensweisen • Umgang mit Suizidalität • Rückfallprophylaxe • Eltern- und Angehörigenarbeit • Psychohygiene und Selbstfürsorge für Therapeut:nnen
Edinger Therapie-Tools Selbstverletzendes Verhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Edinger, Alexandra
Dr. Alexandra Edinger, M.Sc., ist Anleitende Psychotherapeutin an der Heidelberger Akademie für Psychotherapie. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und DBT-A-Therapeutin.

Dr. Alexandra Edinger, M.Sc., ist Anleitende Psychotherapeutin an der Heidelberger Akademie für Psychotherapie. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und DBT-A-Therapeutin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.