Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: De Gruyter Studium
Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-131897-4
Verlag: De Gruyter
Die 5., vollständig überarbeitete Auflage des praxisorientierten Lehrbuchs bietet Studierenden einen leicht verständlichen Einstieg in die zentralen Themen der Gesundheit aus Bevölkerungsperspektive.
Renommierte Autor:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vermitteln grundlegende Begriffe und Konzepte sowie Basiswissen in den Bereichen , , , und . Darüber hinaus behandelt die neue Auflage eine Reihe aktueller Themen – etwa die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels, die (NCDs) oder innovative Ansätze wie , die auf Big Data und Künstlicher Intelligenz basieren. Auch ethische Fragestellungen, globale Gesundheitsfragen und Versorgungsungleichheiten werden thematisiert. Mehrere Inhalte wurden neu aufgenommen oder umfassend überarbeitet, darunter die Abschnitte zu , sowie zur . Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen wichtige Zusammenhänge und eine sorgfältige redaktionelle Bearbeitung sorgt für klare, einheitliche Texte.
Das Lehrbuch ermöglicht Studierenden, sich effizient und gezielt auf Prüfungen im Bereich Public Health vorzubereiten.
Zielgruppe
Studierende der Humanmedizin und der Bachelor- und Masterstudieng / Students of human medicine, and bachelor's and master's students