Egidi / Peters / Schmidt | (Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen | Buch | 978-3-8376-6611-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Kt, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: BiUP General

Egidi / Peters / Schmidt

(Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6611-3
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Kt, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: BiUP General

ISBN: 978-3-8376-6611-3
Verlag: Transcript Verlag


Wie lässt sich der Begriff des Heiligen kulturwissenschaftlich fassen? Die Beiträger*innen des Bandes nähern sich ihm nicht, indem sie ihn substantialistisch festschreiben, sondern definieren ihn strukturell: Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen ›Unverfügbarkeit‹ und ›Verfügbarkeit‹, zwischen Formen von Ausschließung einerseits und Einschließung andererseits. Dieser systematisch erschlossene Begriff bildet eine verbindliche Klammer und ist zugleich, ohne beliebig zu werden, flexibel genug, um eine Vielzahl von Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen und auf unterschiedlichste Felder kulturwissenschaftlicher Forschung bezogen werden zu können.

Egidi / Peters / Schmidt (Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peters, Ludmila
Ludmila Peters (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn und seit 2016 Mitredakteurin der Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen das historische Erzählen im Vormärz, Religion und Literatur, Narratologie sowie Gegenwartsliteratur.

Egidi, Margreth
Margreth Egidi (Prof. Dr.) ist Professorin für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Erzähllogiken vormoderner Texte, die Medialität mittelalterlicher Literatur, den höfischen Liebesdiskurs, Diskursivierungen von Heiligkeit sowie Gaben- und Tauschlogiken.

Schmidt, Jochen
Jochen Schmidt (Prof. Dr.) ist Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen theologische Anthropologie und theologische Hermeneutik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.