Egle / Fischer / Reich | Rudolf Levy | Buch | 978-3-422-80166-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 274 mm, Gewicht: 1720 g

Egle / Fischer / Reich

Rudolf Levy

Magier der Farbe
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-422-80166-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Magier der Farbe

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 274 mm, Gewicht: 1720 g

ISBN: 978-3-422-80166-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Maler Rudolf Levy (1875–1944) war eine zentrale Figur der Münchner und Pariser Avantgarde und feierte mit seinen farbkräftigen Bildnissen, Landschaften und Stillleben auch im Berlin der 1920er-Jahre große Erfolge, unter anderem in der legendären Flechtheim-Galerie. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten führte zu einem jähen Karriereende. Nach einer Flucht-Odyssee konnte Levy sich schließlich in Florenz niederlassen, wo sein Schaffen bis zur Deportation und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz einen letzten eindrucksvollen Höhepunkt erlebte. Als erstes deutsches Ausstellungshaus widmet sich das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern in einer Retrospektive nun Werk und Leben von Rudolf Levy. Der Katalog öffnet den Blick auf einen Künstler europäischen Ranges, dessen reiche Bildwelt immer wieder neu zu entdecken ist. Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren beleuchten Levys Schicksal als verfolgter Künstler und als verfolgter Jude, das künstlerische Kaleidoskop seiner Zeit, die Jahre im Florentiner Exil sowie die Rezeption und Re-Kanonisierung seiner Kunst in der jungen Bundesrepublik. - Wiederentdeckung eines großen Klassikers der Moderne anlässlich einer ersten Retrospektive in Deutschland – Internationales Kooperationsprojekt mit den Uffizien in Florenz

- Standardwerk zu Rudolf Levy in deutscher Sprache

- Mit einem zeitgenössischen Kunst- und Wortbeitrag von Edmund de Waal

- Ausstellung, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, 28. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 (Schirmherrschaft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier)

Blick ins Buch

Egle / Fischer / Reich Rudolf Levy jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von Felix Billeter, Brigitte Bruns, Steffen Egle, Sören Fischer, Vanessa Gavioli, Carlo Gentile, Kristina Hoge, Julie Kennedy, Philipp Kuhn, Patricia Nünning, Annette Reich, Susanne Thesing, Eike Schmidt, Julia Voss Steffen Egle, Direktor des mpk und Initiator der Sonderausstellung Sören Fischer, Leiter der Graphischen Sammlung am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und Kurator der Sonderausstellung Annette Reich, stellvertretende Direktorin am mpk, Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung und Kuratorin der Sonderausstellung

With contributions by Felix Billeter, Brigitte Bruns, Steffen Egle, Sören Fischer, Vanessa Gavioli, Carlo Gentile, Kristina Hoge, Denise Kamm, Julie Kennedy, Philipp Kuhn, Patricia Nünning, Annette Reich, Susanne Thesing, Klaus Voigt, Julia Voss, Edmund de Waal



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.