Egner | Protektion und Souveränität | Buch | 978-3-11-058389-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

Egner

Protektion und Souveränität

Die Entwicklung imperialer Herrschaftsformen im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-058389-2
Verlag: De Gruyter

Die Entwicklung imperialer Herrschaftsformen im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 43, 467 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

ISBN: 978-3-11-058389-2
Verlag: De Gruyter


Schutz scheint ein archaisches Konzept zu sein, das im Widerspruch zu einer internationalen Gemeinschaft aus gleichen, souveränen Staaten steht. Doch das 19. Jahrhundert, in dem der moderne Staat seine entscheidende Prägung erhielt, war zugleich das Zeitalter imperialer Schutzrhetorik und -herrschaft. Europäische Imperien erstreckten sich über nahezu den gesamten Globus. Diese legitimierten ihre Herrschaftsansprüche sowohl gegenüber Beherrschten als auch gegenüber der internationalen Gemeinschaft mit erbrachten Schutzleistungen. Zentrale Strategien waren universalistische Ideologien wie die Pax Britannica, die Schutz für die Einordnung in ein imperiales System versprachen. In den Außenbeziehungen wirkten diese imperialen Schutzvorstellungen auf das Völkerrecht ein und schufen in der Praxis der Diplomatie neue völkerrechtliche Status, die den herkömmlichen Vorstellungen einer vollständigen Souveränität widersprachen. Die Studie untersucht, sowohl wie und warum diese Formen entstanden sind, als auch wie durch sie das komplexe Verhältnis von Protektion und Souveränität neu erdacht worden ist. Dadurch leistet sie einen Beitrag zur Internationalen Geschichte, zur Kolonial- und Imperiengeschichte und zur Geschichte des Völkerrechts.

Egner Protektion und Souveränität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker der Diplomatiegeschichte, Kolonial- und Imperiengeschi

Weitere Infos & Material


Wolfgang Manfred Egner, Universität Konstanz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.