Buch, Deutsch, 229 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 372 g
Tagungsband zum 15. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2010
Buch, Deutsch, 229 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Schriften zum Aussenwirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8005-1545-5
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft
Im Juli 2010 trat der gemeinsame Zollkodex für Russland, Weißrussland und Kasachstan in Kraft. Dieser Schritt markiert den Anfang der Eurasischen Zollunion, die durch den Beitritt weiterer Nachfolgerepubliken der Sowjetunion zu einer umfassenden Wirtschaftsunion ausgebaut werden soll.
Der 15. Außenwirtschaftsrechtstag 2010 in Münster befasste sich mit Rechtsfragen der neuen Zollunion. Dieser Band dokumentiert die Referate und Diskussionen dieser Veranstaltung. Thematisiert werden u.a. die supranationale Qualität der Zollunion, das Verhältnis nationalen Verfassungsrechts zum Völkerrecht, Prinzipien des Zollrechts, verfahrensrechtliche Fragen der Zollabwicklung, die Harmonisierung der Zolltarife, die Bedeutung der Ausnahmebestimmungen und die Möglichkeit des Rechtsschutzes für Wirtschaftsunternehmen.
Zielgruppe
Zollrechtler in Wissenschaft und anwaltlicher Praxis, deutsche/europäische Unternehmen mit Russlandkontakt, russische Unternehmen, international tätige Unternehmensberater