Ehlert | Sozialverträgliche Technikgestaltung und/oder Technisierung von Sachzwang? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

Ehlert Sozialverträgliche Technikgestaltung und/oder Technisierung von Sachzwang?


1992
ISBN: 978-3-322-94231-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 211 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

ISBN: 978-3-322-94231-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ehlert Sozialverträgliche Technikgestaltung und/oder Technisierung von Sachzwang? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Notwendigkeit zu entscheiden reicht weiter als die Möglichkeit zu erkennen (Kant).- Neue Technologien und alte Technokratiedebatte. Anmerkungen zum Verhältnis von Technisierung, Sachzwang, Ermessensspielraum und Bürgerprotest.- Voraussetzungen für Arbeitnehmerhandeln bei industriellem Rechnereinsatz.- Organisationsstruktur, Technologie, Mikropolitik. Zur Entwicklung betrieblicher Informationssysteme.- Ein Fall für sich: »Sachzwang« CNC-Technik.- Betriebliche Sozialbeziehungen als Beharrungsfaktor in Innovationsprozessen.- Technisierung der Demokratie, oder: Politisierung der Information.- Eigensinn oder Sachzwang? Forschungsfragen zur Anwendungslogik kurativer Technik.- Gestaltungskonkurrenz zwischen Sozialhilfeverwaltung und deren Klientel und Lösungsversuche bei Einführung neuer Informationstechnologien.- Soziale Gestaltungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung bei technischen Modernisierungsmaßnahmen.- Administrativer Sachzwang gegen technisierte Sozialverwaltung und lokale Politik.- Betrieb als Sozialform: Die Macht der sozialen Regeln oder wider die Gestaltungseuphorie.- Über die Autoren.


Dr. Wiking Ehlert ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.