Ehmer | Der Zyklus der Weltkulturen | Buch | 978-3-384-08827-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 284 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Edition Theophanie

Ehmer

Der Zyklus der Weltkulturen

Von Ägypten bis zum Abendland
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-384-08827-7
Verlag: Theophania Verlag

Von Ägypten bis zum Abendland

Buch, Deutsch, Band 8, 284 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Edition Theophanie

ISBN: 978-3-384-08827-7
Verlag: Theophania Verlag


In einer Folge kaleidoskopischer Bilder zeigt das Buch die frühen Weltkulturen der Erde auf, vom Alten Ägypten über Mesopotamien, Indien und China bis zu den Indianerkulturen Mesoamerikas. Der Bogen der Darstellung spannt sich von der Frühzeit legendärer Königsdynastien bis zur Gegenwart, wo sich in ersten Ansätzen eine neue Geisteskultur zu manifestieren beginnt. Die Frage nach dem kosmischen Ursprung der Weltkulturen, nach dem Erbe versunkener Kontinente und nach den Rätseln der Prähistorie stellt sich dabei ebenso wie die nach der Zukunft der Menschheit.

Ehmer Der Zyklus der Weltkulturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Es ist geeignet für religionsphilosophisch interessierte Leser. Auch für Leser, die sich für archaische Kulte interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ehmer, Manfred
Dr. Manfred Ehmer hat sich als wissenschaftlicher Sachbuchautor darum bemüht, die großen kulturgeschichtlichen Zusammenhänge aufzuzeigen und die archaischen Weisheitslehren für unsere Zeit neu zu entdecken. Mit Werken wie »Die Weisheit des Westens«, »Gaia« und »Heilige Bäume« hat sich der Autor als gründlicher Kenner der westlichen Mysterientradition erwiesen, mit »Das Corpus Hermeticum« einen Grundtext der spirituellen Philosophie vorgelegt. Die von ihm übersetzten »Chaldäischen Orakel« sind als ein wichtiges Dokument abendländischer Magie zu werten. Daneben steht eigene Dichtung, in dem Band »Sphärenharfe«, sowie lyrische Nachdichtungen etwa des berühmten »Hyperion« von John Keats oder des vedischen »Hymnus an die Mutter Erde«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.