E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook
Ehrenberg Paläobiologie und Stammesgeschichte
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-5059-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Leitfaden
E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-5059-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bedeutung des Gegenstandes.- I. Paläobiologie.- A. Historisches, Definition und Umgrenzung, allgemeine Methodik.- B. Die Anpassungen an die Fortbewegung.- C. Die Anpassungen an die Nahrungsweise.- D. Die Anpassungen an den Aufenthaltsort (Lebensraum).- E. Anpassungen an das Gemeinschaftsleben.- F. Lebensspuren.- G. Erhaltungszustand und Vorkommen (Fossilisationserscheinungen).- H. Paläofaunistik (Faunengeschichte).- II. Stammesgeschichte.- A. Definition und Umgrenzung, chronologische Grundlagen.- B Der Wandel der Tierwelt in der Zeit.- C. Wesenszüge des stammesgeschichtlichen Wandels.- D. Triebkräfte und Ablauf des stammesgeschichtlichen Wandels.- Namenverzeichnis.