Ehrensperger | Der Gottesdienst im Appenzellerland und Sarganserland-Werdenberg | Buch | 978-3-290-17776-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz

Ehrensperger

Der Gottesdienst im Appenzellerland und Sarganserland-Werdenberg

vor, während und nach der Reformation bis ca. 1700
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-290-17776-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

vor, während und nach der Reformation bis ca. 1700

Buch, Deutsch, Band 4, 340 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Geschichte des Gottesdienstes in den evangelisch-reformierten Kirchen der Deutschschweiz

ISBN: 978-3-290-17776-8
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Wie wurde Gottesdienst in der Volksfrömmigkeit und im Brauchtum erlebt? Alfred Ehrensperger konzentriert sich im vierten Band der Gottesdienstgeschichte auf das Appenzellerland (bis zur Landteilung 1597), auf die inneren und äusseren Rhoden des Appenzellerlandes (ab 1597 bis ca. 1700 ) und auf das Sarganserland-Werdenberg. Er wertet die vorhandenen liturgischen Quellen, Kirchenordnungen und Agenden aus früheren Jahrhunderten aus und trägt damit einen unglaublichen Reichtum an Wissen zur damaligen Liturgik zusammen. Im Besonderen wird die grosse Bedeutung der Heiligenverehrung, der Reliquien und Weihehandlungen im Sarganserland deutlich gemacht.

Ehrensperger Der Gottesdienst im Appenzellerland und Sarganserland-Werdenberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autor/-in
Alfred Ehrensperger, Dr. theol., Jahrgang 1933, war Gemeindepfarrer und ist Liturgiewissenschaftler mit Schwerpunkt Gottesdienstgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.