Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: BestMasters
Entwicklung neuer Katalysatoren
Buch, Deutsch, 70 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-17242-8
Verlag: Springer
Henrike Ehrhorn stellt über die „Low-Oxidation-State“-Route mehrere neue Molybdän-Alkylidin-Komplexe her. Die Autorin charakterisiert und diskutiert die Katalysatoren und Zwischenstufen NMR-spektroskopisch und mittels Röntgenstrahlbeugung am Einkristall. Außerdem untersucht sie die Aktivität der Molybdän-Komplexe in katalytischen Studien gegenüber terminalen und internen Alkinen. Hierbei weist Ehrhorn nach, dass der Triisopropylbenzylidin-Komplex eine gute Aktivität gegenüber terminalen Alkinen zeigt und der Perfluoro-tert-butanolat-haltige Molybdän-Komplex eine ungewöhnliche Reaktivität gegenüber konjugierten Diinen aufweist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Metathese, Entwicklung der Alkinmetathese und Anwendung.- Molybdän(2,4,6-triisopropyl)-, Molybdän(2,4,6-tri-tert-butyl)- und Molybdän(2,4,6-trimethyl)-benzylidin-Komplexe.- Metathesen und Produktcharakterisierung.