Eiben | Industriestädte und ihre Krisen | Buch | 978-3-8353-3601-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 304 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Stadt Zeit Geschichte

Eiben

Industriestädte und ihre Krisen

Wilhelmshaven und Wolfsburg in den 1970er und 1980er Jahren
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8353-3601-8
Verlag: Wallstein Verlag

Wilhelmshaven und Wolfsburg in den 1970er und 1980er Jahren

Buch, Deutsch, Band 3, 304 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Stadt Zeit Geschichte

ISBN: 978-3-8353-3601-8
Verlag: Wallstein Verlag


Eine Geschichte von Industriestädten - oder solchen, die es werden wollten - und ihren Krisen.

Wilhelmshaven und Wolfsburg sind zwei Städte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Hier die Stadt an der Küste, die angesichts hoher Arbeitslosigkeit und leerer kommunaler Kassen lange Zeit als »Notstandsgebiet« galt. Dort die »Autostadt«, die vor allem dank des erfolgreichen Volkswagenwerks zumeist über prall gefüllte Kassen und einen stabilen Arbeitsmarkt verfügte. In den 1970er und 1980er Jahren sollten sie sich jedoch strukturell angleichen: War Wolfsburg bereits seit seiner Gründung eine Industriestadt, so sollte Wilhelmshaven seit Ende der 1960er Jahre in eine solche transformiert werden - ein Unterfangen, das letztlich scheiterte. Zugleich gelten die 1970er und 1980er Jahre sowohl in der Forschung, als auch in den Deutungen verschiedener Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, als intensive Krisenphase. Dieser Zeitraum steht im Mittelpunkt des Buches, in dem Jörn Eiben danach fragt, wie diese »Krisenjahre« in den beiden Städten wahrgenommen wurden und welche Umgangsweisen die Stadtverantwortlichen daraus ableiteten.

Eiben Industriestädte und ihre Krisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eiben, Jörn
Jörn Eiben, geb. 1982, studierte an der Universität Oldenburg und wurde dort 2015 promoviert. Bis April 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Derzeit ist er Referendar im Schuldienst.
Veröffentlichungen u.a.: Städte als Erfahrungsräume, in: Transformation als Erfahrungsraum. Transnationale Perspektiven (2019); Pfade des Urbanen - Herausforderungen und Potenziale von Pfadkonzepten für die historische Stadtforschung (Hg. 2018); »Wilhelmshaven blickt seewärts«. Beginn und Ende eines wirtschaftspolitischen Pfades, in: Moderne Stadtgeschichte 2018, H. 2 (2018); »Als Wolfsburg die Krise bekam. Eine Perspektive auf die frühen 1970er Jahre«, in: Das Archiv, Nr. 3 (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.