Eich | Die politische Ökonomie des antiken Griechenland | Buch | 978-3-412-25705-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, 659 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Passauer Historische Forschungen

Eich

Die politische Ökonomie des antiken Griechenland

(6.-3. Jahrhundert v. Chr.)
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-412-25705-7
Verlag: Böhlau

(6.-3. Jahrhundert v. Chr.)

Buch, Deutsch, Band Band 014, 659 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 1065 g

Reihe: Passauer Historische Forschungen

ISBN: 978-3-412-25705-7
Verlag: Böhlau


Obwohl über die Natur der klassischen griechischen Ökonomie seit vielen Jahrzehnten debattiert wird, existieren nur wenige einschlägige Monographien. Mit dieser Studie liegt nun eine Betrachtung zentraler Problemfelder der Thematik vor. Untersucht werden u. a. die politisch induzierte Integration von Handelsräumen, Mechanismen der Preisbildung, die Bedeutung von freier und unfreier Arbeit sowie die gesellschaftlichen Kräfte, die ihr Kapital profitsuchend investierten, und diejenigen, die es unternehmerisch verwerteten. Im Mittelpunkt stehen die Polisstaaten als zentrale Faktoren der ökonomischen Dynamik. Durch den Anspruch der griechischen Republiken, als alleinige Instanzen Geld zu emittieren, setzten sie einen Mechanismus in Gang, der zur Ausbildung eines vormodernen, konkurrenzorientierten Wirtschaftssystems führte.

Eich Die politische Ökonomie des antiken Griechenland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Armin Günther Eich ist Oberassistent am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Passau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.