Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
Herausforderung, Reaktionen, Perspektiven
Buch, Deutsch, 217 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g
Reihe: DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN: 978-3-8244-0121-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
als tatsächlich auftretende (monetäre) Kosten bewerten, und dass sie in der Vergangenheit eingetretene und deshalb nicht mehr zu ändernde Kosten (sunk cost) bei ihren in die Zukunft gerichteten Entschei dungen mitberücksichtigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Kapitel: Einleitung.- I: Die Herausforderung: Anomalien menschlichen Verhaltens.- 2. Kapitel: Anomalien: Experimente, Beobachtungen und Illustrationen.- II: Die Reaktion der Ökonomen: Eliminationshypothesen und Einbauversuche.- 3. Kapitel: Ebene individuellen Verhaltens.- 4. Kapitel: Anomalien auf aggregierter Ebene.- 5. Kapitel: Einbauversuche.- III: Entwicklungsmöglichkeiten: Eine breitere Perspektive.- 6. Kapitel: Das Ende der Ökonomik?.- 7. Kapitel: Verschiedene Aggregationssysteme.- 8. Kapitel: Anomalien und Institutionen.- 9. Kapitel: Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.