Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 182 g
Buch, Deutsch, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-531-02834-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
standige und sorgfal tige Uberwachung klebtechnischer Parameter, verbunden mit der zerstoren den PrUfung reprasentativer Proben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Stand der Erkenntnisse.- 3. Versuchswerkstoffe.- 3.1 Fügeteilwerkstoffe.- 3.2 Klebstoffe.- 4. Proben formen und -herstellung.- 4.1 Proben aus der Klebstoffsubstanz.- 4.2 Einschnittig überlappte Verbindungen.- 4.3 Stumpf geklebte Rundproben.- 5. Versuchseinrichtungen und Prüfbedingung.- 5.1 Versuche an Proben aus der Klebstoffsubstanz.- 5.2 Versuche an einschnittig überlappten Verbindungen.- 5.3 Versuche an stumpf geklebten Rundproben.- 5.4 Prüfbedingung.- 6. Spannungsanalyse einer einschnittig überlappten, genuteten Metallklebverbindung.- 7. Graphische Auswertungen.- 8. Die Fügeteil- und Klebschichtverformung.- 8.1 Fügeteildehnung.- 8.2 Klebschichtverformung.- 9. Der Einfluß elastisch-plastischer Fügeteildehnung auf die Schubbeanspruchung der Klebschicht.- 10. Experimentelle Untersuchung der Spannungen und Verformungen.- 10.1 Ermittlung der maximalen Fügeteilspannung.- 10.2 Ermittlung der Verformungen und Spannungen in der Klebschicht.- 11. Werkstoffkennwerte und Beanspruchungsgrenzen von Fügeteil und Klebstoff.- 11.1 Fügeteil.- 11.2 Klebstoff.- 12. Folgerungen für eine werkstoffgerechte Bemessung der Verbindung.- 12.1 Fügeteil.- 12.2 Klebschicht.- 12.3 Verbindung.- 13. Zusammenfassung.- 14. Literatur.- 15. Bildanhang.