Eichlseder / Piock / Klüting | Grundlagen und Technologien des Ottomotors | Buch | 978-3-211-25774-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Der Fahrzeugantrieb

Eichlseder / Piock / Klüting

Grundlagen und Technologien des Ottomotors


2008
ISBN: 978-3-211-25774-6
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 271 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Der Fahrzeugantrieb

ISBN: 978-3-211-25774-6
Verlag: Springer Vienna


Das Buch behandelt alle wesentlichen funktionellen Bereiche des modernen Ottomotors. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die theoretischen Grundlagen und ihre praktische Umsetzung gelegt.

Ausgehend von den die Entwicklungsrichtung bestimmenden Rahmenbedingungen und den verwendeten Kraftstoffen werden die Gemischbildungsverfahren und die zum Einsatz kommenden Gemischbildner an Hand von praktischen Beispielen detailliert erläutert und dargestellt. Neben der Verbrennung mit klassischer Fremdzündung mit der einhergehenden Schadstoffbildung und notwendigen Abgasnachbehandlung werden auch aktuelle Entwicklungen mit homogener Selbstzündung behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt bei etablierten Ottomotor-Technologien, wie variable Ventilsteuerung oder Direkteinspritzung, die den Weg in die Serie bereits gefunden haben, aber auch mit Ansätzen die aktuell in Entwicklung stehen, wie etwa nockenwellenlose Konzepte oder Motoren für Wasserstoff.

Eichlseder / Piock / Klüting Grundlagen und Technologien des Ottomotors jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Historie und Rahmenbedingungen.- Motorischer Arbeitsprozess.- Kraftstoffe.- Gemischbildung.- Gemischbildner.- Ladungswechsel und Strömung.- Zündung und Entflammung.- Verbrennung.- Abgasnachbehandlung.- Ottomotorische Technologien.- Motorsteuerungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.