Eichmüller | Keine Generalamnestie | Buch | 978-3-486-70412-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 476 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 8620 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

Eichmüller

Keine Generalamnestie

Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-486-70412-9
Verlag: De Gruyter

Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik

Buch, Deutsch, Band 93, 476 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 8620 g

Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-486-70412-9
Verlag: De Gruyter


Der Demjanjuk-Prozess hat es wieder gezeigt: Die strafrechtliche Ahndung von NS-Verbrechen in Deutschland ist nach wie vor ein Thema von höchster Aktualität. Andreas Eichmüller konzentriert sich in seiner Studie allerdings nicht nur auf die Tätigkeit der Gerichte und Ermittlungsbehörden in der frühen Bundesrepublik. Er zeichnet auch die politischen Weichenstellungen nach, beschreibt die heftigen öffentlichen Debatten und zieht eine klug abwägende Bilanz, die auf so breiter Basis noch nie gezogen worden ist und als definitiv bezeichnet werden kann. Das Ergebnis ist klar: Die Adenauer-Ära hat sich mit der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen schwer getan. Von einer generellen Verweigerungshaltung der Politik kann freilich ebenso wenig die Rede sein wie von einer völligen Untätigkeit der Justiz.

Eichmüller Keine Generalamnestie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eichmüller, Andreas
Andreas Eichmüller, geboren 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

Andreas Eichmüller, geboren 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.