Buch, Deutsch, 213 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Vahlen Jura
Wissensvermittlung, Präsentationstechnik, Rhetorik
Buch, Deutsch, 213 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 159 mm x 238 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Vahlen Jura
ISBN: 978-3-8006-5042-2
Verlag: Franz Vahlen
Das Werk überträgt die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Didaktik, der Empirie und der jüngeren Lern- und Lehrforschung auf die juristische Wissensvermittlung. Der Lehrende wird so in die Lage versetzt, mit einfachen Mitteln ein eigenes didaktisches Konzept für seine Veranstaltung von der Vorbereitung über die konkrete Durchführung bis zur Nachbereitung zu entwerfen. Neben den Erkenntnissen zur „guten Lehre“ wird auf die methodischen Werkzeuge eingegangen, die dem Lehrenden zur Verfügung stehen; dies gilt insbesondere für den zielgerichteten Einsatz herkömmlicher wie neuer Medien.
Dieses Werk richtet sich an alle, die juristische Inhalte vermitteln, etwa Universitäts- und Fachhochschulprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten, aber auch Repetitoren, Rechtskundelehrer und Vortragende in der juristischen Fort- und Weiterbildung.
Autor:
Prof. Dr. Jan M. Eickelberg ist Hochschullehrer an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin). Er referiert bei wissenschaftlichen Tagungen und im Rahmen der beruflichen Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren und anderen juristischen Berufsträgern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Hochschuldidaktik