Eickmann / Mohn / Senst | Handbuch für das Konkursgericht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 427 Seiten

Eickmann / Mohn / Senst Handbuch für das Konkursgericht


5., völlig neubearbeitete Auflage [Frühere Auflage und d. T.: Senst, Julius: Handbuch für den Konkursrichter]. Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-232780-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 427 Seiten

ISBN: 978-3-11-232780-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis -- Teil I: Die allgemeinen Verfahrensgrundsätze -- Teil II: Die Organe des Konkursverfahrens -- Teil III: Die Voraussetzungen der Konkurseröffnung -- Teil IV: Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen -- Teil V: Die Entscheidungen über den Konkursantrag -- Teil VI: Die Folgen der Konkurseröffnung -- Teil VII: Die Gläubigerversammlungen -- Teil VIII: Der Begriff der Konkursforderung, ihre Anmeldung und Prüfung -- Teil IX: Die Teilungsmasse, ihre Ermittlung und Verteilung -- Teil X: Die Beendigung des Konkurses durch Zwangsvergleich -- Teil XI: Die Beendigung des Verfahrens durch Einstellung und seine Wiederaufnahme -- Teil XII: Die Rechte der Konkursgläubiger nach Beendigung des Konkurses -- Teil XIII: Die Einziehung der Nachschüsse der Genossen im Konkurs über eine eingetragene Genossenschaft -- Teil XIV: Die eidesstattliche Versicherung des Gemeinschuldners -- Teil XV: Auslagen und Honorar des Verwalters -- Teil XVI: Die Gerichtskosten -- Teil XVII: Die Rechtsanwaltsgebühren -- Anhang -- Sachverzeichnis -- Backmatter

Eickmann / Mohn / Senst Handbuch für das Konkursgericht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Literatur- und Abkürzungsverzeichnis -- Teil I: Die allgemeinen Verfahrensgrundsätze -- Teil II: Die Organe des Konkursverfahrens -- Teil III: Die Voraussetzungen der Konkurseröffnung -- Teil IV: Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen -- Teil V: Die Entscheidungen über den Konkursantrag -- Teil VI: Die Folgen der Konkurseröffnung -- Teil VII: Die Gläubigerversammlungen -- Teil VIII: Der Begriff der Konkursforderung, ihre Anmeldung und Prüfung -- Teil IX: Die Teilungsmasse, ihre Ermittlung und Verteilung -- Teil X: Die Beendigung des Konkurses durch Zwangsvergleich -- Teil XI: Die Beendigung des Verfahrens durch Einstellung und seine Wiederaufnahme -- Teil XII: Die Rechte der Konkursgläubiger nach Beendigung des Konkurses -- Teil XIII: Die Einziehung der Nachschüsse der Genossen im Konkurs über eine eingetragene Genossenschaft -- Teil XIV: Die eidesstattliche Versicherung des Gemeinschuldners -- Teil XV: Auslagen und Honorar des Verwalters -- Teil XVI: Die Gerichtskosten -- Teil XVII: Die Rechtsanwaltsgebühren -- Anhang -- Sachverzeichnis -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.