Eidemüller Das nukleare Zeitalter
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7776-2245-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der Kernspaltung bis zur Entsorgung
E-Book, Deutsch, 184 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2245-3
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kernenergie ist ein kontroverses Thema – und die Debatten darüber oft sehr emotional. Hierdurch geraten nicht nur die nüchternen wissenschaftlichen Fakten, sondern auch gesellschaftlich bedeutsame Punkte leicht aus dem Blickfeld. Diese Informationslücken will Dirk Eidemüller mit seinem Buch schließen. Er erklärt die Grundlagen der Atomkraft und die Risiken, die damit verbunden sind - vom Uranabbau bis zur Entsorgung des Atommülls.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;1. Grundlagen der Kernphysik;12
3.1;Die Entdeckung der Kernspaltung;12
3.2;Der Aufbau von Atomen;17
3.3;Die Kräfte im Atomkern;18
3.4;Elemente und Isotope;19
3.5;Stoffliche Umwandlungen und Reaktionsgleichungen;24
3.6;Herkunft und Erzeugung der verschiedenen Elemente;28
3.7;Wichtigste Anwendungen der Kernphysik;30
3.8;Die verschiedenen Arten von Radioaktivität;32
3.9;Zerfallsreihen;36
3.10;Biologische Wirkung von radioaktiver Strahlung;36
3.11;Natürliche und künstliche Strahlenbelastung;39
3.12;Strahlenschäden;43
3.13;Zelluläre Reparaturmechanismen;47
4;2. Kernkraftwerke;50
4.1;Typen radioaktiver Substanzen;50
4.2;Die gefährlichsten radioaktiven Isotope;52
4.3;Das Prinzip der Energieerzeugung durch Kernenergie;54
4.4;Steuerung der Kettenreaktion;58
4.5;Reaktortypen;62
4.6;Sicherheits- und Notfallsysteme;75
4.7;Die Begriffe „GAU“ und „Super-GAU“;80
4.8;Nuklearindustrie und Brennstoffkette;82
4.9;Ökonomische, ökologische und politische Aspekte der Kernenergie;85
5;3. Gesellschaftliche Konfliktfelder der Kernenergie;88
5.1;Uranabbau;88
5.2;Proliferation;95
5.3;Radioaktive Störfälle und Katastrophen;112
5.4;Entsorgung;145
6;Farbtafeln;66
7;Literatur;169
8;Glossar;172
9;Bildnachweis;181
10;Register;182