Eigner / Richter / Krotschek | Zukunft: Regionalwirtschaft! | Buch | 978-3-7065-4807-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 617 g

Eigner / Richter / Krotschek

Zukunft: Regionalwirtschaft!

Ein Plädoyer
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7065-4807-6
Verlag: StudienVerlag

Ein Plädoyer

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 617 g

ISBN: 978-3-7065-4807-6
Verlag: StudienVerlag


Globale Finanz-, Ressourcen-, Gesellschafts- und Klimakrisen erfordern eine neue, menschliche und wertschätzende Wirtschaftsform. Als solche wird in diesem Buch eine im Sog der Regionalisierung entstehende Wirtschaftsart mit nachhaltiger Werteorientierung vorgestellt und neu definiert: die „Regionalwirtschaft“. Sie hat das Potential, die Kraft der Regionen zu wecken und zu nutzen, um dort die Wertschöpfung zu stärken und deren Vitalität, Vielfalt und Lebensqualität zu heben. Die Autoren schildern facettenreich Hintergründe, internationale Praktiken und Strategien zur Inwertsetzung der Regionalwirtschaft, die in der Folge wirtschaftliche Prosperität vor Ort bewirken, aber auch die gesamte Lebenskultur bereichern.
Erstmals werden in diesem Buch internationale Ansätze und Strategien von Experten unterschiedlicher Fachrichtungen dargelegt. Die auf langjähriger Praxiserfahrung beruhenden Beiträge sollen Regionen, Kleinregionen und Gemeinden, aber auch Verwaltungsstellen und Unternehmen Mut machen, Regionalwirtschaft als notwendiges Zukunftsmodell aufzugreifen und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eigenverantwortlich umzusetzen.

Eigner / Richter / Krotschek Zukunft: Regionalwirtschaft! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christian Eigner, Geisteswissenschaftler, Unternehmensberater, psychodynamisch arbeitender Coach und Organisationsentwickler, leitet gemeinsam mit Michaela Ritter, Betriebswirtin, systemischer Coach, Organisationsberaterin und Systemische Therapeutin, das "Büro für PerspektivenManagement" in Graz.
Christian Krotschek ist Regionalentwickler und Verfahrenstechniker.
Michael Narodoslawsky ist Professor für Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Graz.
Josef Ober ist steirischer Landtagsabgeordneter.
Wolfgang Wlattnig ist Verwaltungsjurist und Mitarbeiter von Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.