- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 1073 Seiten, Leinen, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 1245 g
Unternehmensfinanzierung - Mängelexemplar, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.
2., neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 200-510581114-6
Verlag: C.H.Beck
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Rechnungslegung
Buch, Deutsch, 1073 Seiten, Leinen, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 1245 g
ISBN: 200-510581114-6
Verlag: C.H.Beck
Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Finanzierungsentscheidungen von Unternehmen bestimmen mehr und mehr auch den Erfolg des operativen Geschäftes. Zugleich sind sie in einem immer komplexeren Geflecht aus wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und bilanziellen Vorgaben zu treffen. Die Finanzierung eines Unternehmens ist damit eine Kernentscheidung des Unternehmers, des Finanzvorstands oder des Finanzgeschäftsführers.
Für eine Finanzierungsentscheidung stehen eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, die gegeneinander abgewogen und geprüft werden müssen.
Dieses Handbuch erleichtert deshalb den Weg zur richtigen Finanzierungsentscheidung.
Die Gliederung des Handbuchs folgt in weiten Teilen der Passivseite der Handelsbilanz, da die Bilanz den zentralen Ordnungsrahmen für Bilanzierungsentscheidungen darstellt.
Die 2. Auflage berücksichtigt alle in der Zwischenzeit ergangenen, einschlägigen Gesetzesänderungen. Insbesondere werden die regulatorischen Entwicklungen durch Basel III ausführlich dargestellt sowie die Änderungen durch das ESUG berücksichtigt.
Darüber hinaus wird ein neues Kapitel zu grenzüberschreitenden Finanzierungen aufgenommen
Vorteile auf einen Blick:
- Anforderungen durch Basel III berücksichtigt
- Auswirkungen durch ESUG berücksichtigt
- neues Kapitel zu grenzüberschreitenden Finanzierungen
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, mittelständische Unternehmer, Finanzvorstände, Geschäftsführer, Banken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing