Eilers / Schwahn / Tiemann | Eilers, S: Sanierungssteuerrecht | Buch | 978-3-504-25077-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Eilers / Schwahn / Tiemann

Eilers, S: Sanierungssteuerrecht

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-504-25077-5
Verlag: Otto Schmidt


In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber ein in Grundzügen einheitliches Sanierungssteuerrecht geschaffen und damit die Sanierung von Unternehmen erleichtert sowie für mehr Rechtssicherheit gesorgt.

Die gesetzlichen Neuregelungen werden in diesem Handbuch von dem hochkarätigen Autorenteam strukturiert, umfassend und praxisorientiert aufbereitet. Mit Blick auf das Wesentliche liefern sie einen fundierten Einblick in die steuerliche Behandlung von Sanierungsgewinnen. Den Schwerpunkt bilden die Ausführungen zu § 3a EStG, dem aufgrund seiner zukünftig prägenden Bedeutung das Kernkapitel dieses Buches gewidmet ist.

Praxisnah
Der Fokus dieses Werkes liegt auf der praktischen Anwendung der einschlägigen Vorschriften in Sanierungssituationen.

Mit einer knappen Darstellung der Maßnahmen zur Unternehmenssanierung und ihren steuerlichen Auswirkungen ist es auf die steuerliche Beratungspraxis und die Geschäftsleitungen von Unternehmen zugeschnitten. Das Werk vermittelt solide Kenntnisse des Sanierungssteuerrechts unter Berücksichtigung der neuen gesetzlichen Entwicklungen.

Es ist das erste Handbuch auf dem Markt, das die Neuregelungen umfassend und im Zusammenhang erläutert und damit das ideale Nachschlagewerk für die Beratung in Sanierungssituationen.

Umfassend
Mit umfangreichem Know-how aus der täglichen Beratung gelingt es dem hochkarätigen Autorenteam, einen fundierten, praxisnahen und lösungsorientierten Überblick über das Sanierungssteuerrecht zu geben.

Auf einen Blick
- Sanierungsvorschriften des Steuerrechts und ihre Wirkungen
- Gesetzliche Neuerungen und Entwicklungen in der Rechtsprechung
- Sanierungsmaßnahmen im Verfahrensrecht
- Steuerliche Würdigung von Sanierungsmaßnahmen
- Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz
- Von erfahrenen Praktikern verfasst

Aktuell
Sämtliche Neuregelungen werden umfassend und im Zusammenhang erläutert.

Das Werk berücksichtigt insbesondere die Regelungen der §§ 3a, 3c Abs. 4 EStG, § 7b GewStG, die an die Stelle des sog. Sanierungserlasses der Finanzverwaltung getreten sind. Ebenfalls dargestellt wird die Sanierungsklausel des § 8c Abs. 1a KStG unter Einbeziehung der beihilferechtlichen Aspekte und der einschlägigen EuGH-Rechtsprechung ebenso wie der neue § 8d KStG.

Selbstverständlich wurden auch die vielen rechtsprechungsgetriebenen Entwicklungen der letzten Jahre eingearbeitet.
Eilers / Schwahn / Tiemann Eilers, S: Sanierungssteuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerberater, Fachanwälte für
Steuerrecht, Insolvenzverwalter,
Geschäftsleitungen von Unternehmen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.