E-Book, Deutsch, Band 1, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialphilosophische Studien
Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock Die Debatte um geistiges Eigentum
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1570-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie
E-Book, Deutsch, Band 1, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialphilosophische Studien
ISBN: 978-3-8394-1570-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Begriff des 'Geistigen Eigentums' ist mit den technologischen, kulturellen, sozialen und ökonomischen Umwälzungen im Übergang zur Informationsgesellschaft seit den 1990er Jahren in den Mittelpunkt einer Debatte geraten – begleitet von Diskussionen um die Reform des Urheberrechts, um das massenweise Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke, um Filesharing, um Open Access, um die Ausweitung des Patentrechts usw.
Die in diesem Band vertretenen Beiträge von Juristen, Politikwissenschaftlern und Philosophen bringen die unterschiedlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Dialog über ein Feld, in dem wie nirgendwo sonst Recht (Schutz des geistigen Eigentums) und alltägliche Praxis (massenhaftes Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke) voneinander abweichen.