Buch, Deutsch, 244 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g
Für Stiftungen sowie kirchliche und gemeinnützige Einrichtungen
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 670 g
ISBN: 978-3-658-34232-6
Verlag: Springer
Dieses Buch richtet sich an Personen, die ehrenamtlich oder hauptberuflich mit der Immobilienanlage zu tun haben und ohne deren Anlageerfolg viele sinnvolle Aufgaben für unsere Gesellschaft nicht erbracht werden könnten. Es soll helfen, das nötige Wissen zu vermitteln, um ohne Angst Verbesserungen mit System in die Immobilienanlage zu bringen, Vorbehalte in Faszination zu verwandeln und schließlich Begeisterung für die Immobilie zu wecken. Dieses Buch ist ebenfalls für Eigentümer aus dem privaten Bereich wie z.B. Family Offices geeignet, die den Erfolg ihrer Immobilienanlagen verbessern wollen. Dabei ist es das Ziel des Autors, Ordnung in die Vielzahl von Begrifflichkeiten rund um die Anlageimmobilie zu bringen und mit der Bereitstellung von sinnvollen Arbeitsmaterialien sofort sichtbare Resultate zu ermöglichen. Es sind dabei für die Leser*innen keine EDV-Kenntnisse erforderlich.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Non-Profit-Organisationen, Verbände
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Stiftungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Immobilienwirtschaft
Weitere Infos & Material
Cash für Caritas: Vom Ziel aus den Weg denken.- Wer oder was steht mir gegenüber?.- Von der Inventur zur Planung.- Werte und Bewerter.- Ist-Analyse des Cashflow: Wo stehe ich eigentlich?.