Einführung in den Konstruktivismus | Buch | 978-3-492-21165-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Piper Taschenbuch

Einführung in den Konstruktivismus

Beiträge von Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld, Peter M. Hejl, Siegfried J. Schmidt, Paul Watzlawick
Neuauflage, Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-492-21165-9
Verlag: Piper Verlag GmbH

Beiträge von Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld, Peter M. Hejl, Siegfried J. Schmidt, Paul Watzlawick

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Piper Taschenbuch

ISBN: 978-3-492-21165-9
Verlag: Piper Verlag GmbH


Die Wirklichkeit wird von uns nicht gefunden, sondern erfunden, so postulieren es die Vertreter des Konstruktivismus. Sie halten die Erkenntnis einer absoluten Wahrheit deshalb nicht für möglich. Dieser Band führt ein in konstruktivistisches Denken.

Einführung in den Konstruktivismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Watzlawick, Paul
Paul Watzlawick, geboren 1921 in Villach/Kärnten, studierte Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C.G. Jung-Institut in Zürich. 1957 bis 1960 Professor für Psychotherapie in El Salvador, später lehrte er an der Stanford University. Er starb 2007 in Palo Alto, Kalifornien. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Anleitung zum Unglücklichsein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.