Einführung in Maple V | Buch | 978-3-540-60545-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 522 g

Einführung in Maple V


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-540-60545-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-540-60545-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Buch ist die deutschsprachige Ausgabe von "Maple V Mathematics Learning Guide", einem der beiden von Waterloo Maple Software herausgegebenen Handbücher zu dem neuen Release 4 des Computeralgebraprogramms Maple V.
Das Buch ist als Einstieg in das Programm konzipiert und stellt insbesondere die neuen Eigenschaften von Release 4 heraus. Die Graphikmöglichkeiten von Maple bilden einen Schwerpunkt.
Einführung in Maple V jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Der interaktive Einsatz von Maple.- 1.1 Arbeitsblätter.- 1.2 Übungseinheit 1: Lösen von Problemen.- 1.3 Übungseinheit 2: Dokumentation Ihrer Arbeit.- 1.4 Übungseinheit 3: Mehrere Arbeitsblätter.- 1.5 Übungseinheit 4: Hilfe erhalten.- 1.6 Zusammenfassung.- 2. Mathematik mit Maple: die Grundlagen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Numerische Berechnungen.- 2.3 Grundlegende symbolische Berechnungen.- 2.4 Ausdrücken Namen zuweisen.- 2.5 Weitere grundlegende Typen von Maple-Objekten.- 2.6 Manipulation von Ausdrücken.- 2.7 Zusammenfassung.- 3. Bestimmen von Lösungen.- 3.1 Einfaches solve.- 3.2 Numerisches Lösen: f solve.- 3.3 Andere Löser.- 3.4 Polynome.- 3.5 Infinitesimalrechnung.- 3.6 Differentialgleichungen: dsolve.- 3.7 Der Aufbau von Maple.- 3.8 Die Pakete von Maple.- 3.9 Zusammenfassung.- 4. Graphik.- 4.1 Graphische Darstellung in zwei Dimensionen.- 4.2 Graphische Darstellung in drei Dimensionen.- 4.3 Animation.- 4.4 Annotationen für Zeichnungen.- 4.5 Zusammengesetzte Zeichnungen.- 4.6 Spezialtypen von Zeichnungen.- 4.7 Manipulieren von graphischen Objekten.- 4.8 Zusammenfassung.- 5. Auswertung und Vereinfachung.- 5.1 Mathematische Umformungen.- 5.2 Setzen von Annahmen.- 5.3 Strukturelle Umformungen.- 5.4 Auswertungsregeln.- 5.5 Zusammenfassung.- 6. Beispiele aus der Analysis.- 6.1 Einführung in die Infinitesimalrechnung.- 6.2 Gewöhnliche Differentialgleichungen.- 6.3 Partielle Differentialgleichungen.- 6.4 Zusammenfassung.- 7. Eingabe und Ausgabe.- 7.1 Lesen von Dateien.- 7.2 Schreiben von Daten in eine Datei.- 7.3 Exportieren ganzer Arbeitsblätter.- Maple-Text.- Exportieren als LATEX.- 7.4 Ausgeben von Graphiken.- 7.5 Zusammenfassung.- Farbtafeln I—VIII nach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.