Einramhof-Florian | Die Arbeitszufriedenheit der Generation Y | Buch | 978-3-658-15157-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Einramhof-Florian

Die Arbeitszufriedenheit der Generation Y

Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15157-7
Verlag: Springer

Lösungsansätze für erhöhte Mitarbeiterbindung und gesteigerten Unternehmenserfolg

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-658-15157-7
Verlag: Springer


Helene Einramhof-Florian geht der Frage nach, wie sich Arbeitszufriedenheit für die Generation Y erreichen lässt. Denn Organisationen, die zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt haben, weisen eindeutig einen höheren Grad an Effizienz und Produktivität auf. Der Generation Y – Personen, die zwischen 1980 und 1995 geboren sind – wird nachgesagt, dass sie sich privat und speziell im Arbeitsleben „anders verhält“ und die Arbeitswelt anders fordert als die Generationen davor. Dadurch werden Arbeitsbedingungen wichtig, die es gilt, zielgruppengerecht zu identifizieren und mögliche Lösungsvorschläge umzusetzen. Die qualitative Studie gibt einen Einblick in die spezifischen Bilder und Vorstellungen von Arbeitszufriedenheit der „Generation Y“.
Einramhof-Florian Die Arbeitszufriedenheit der Generation Y jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Definition zentraler Begriffe wie Arbeitsbedingungen, -motivation und -zufriedenheit.- Theorien der Arbeitszufriedenheit und Salutogenese.- Arbeitsbedingungen zur Arbeitszufriedenheit der Generation Y.- Lösungsansätze für Unternehmen.


Helene Einramhof-Florian ist als Coach, Personal- und Organisationsentwicklerin tätig und verfügt zusätzlich über langjährige Berufs- und Führungserfahrung als PR-Managerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.