Einsingbach / Riedel | Eberbach Monastery | Buch | 978-3-422-02165-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 267, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Einsingbach / Riedel

Eberbach Monastery


10. überarbeitete Auflage 2008
ISBN: 978-3-422-02165-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Buch, Englisch, Band 267, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 174 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02165-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Die von einer vollständig erhaltenen Umfassungsmauer aus dem 12. Jahrhundert umringte Klosteranlage Eberbach geht auf die Ansiedelung von Zisterziensermönchen im Rheingau zurück. Durch sie erlangte das Kloster seine Blüte, das im Sinne der abgeschiedenen Lebensweise der Zisterzienser als weitgehend unabhängiges Gemeinwesen bestand. Die romanischen Bauten mit teilweise gotischen Umbauten sind heute für kulturelle Aktivitäten der Allgemeinheit zugänglich.

Einsingbach / Riedel Eberbach Monastery jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.