Einsteins Relativitätstheorie und die Geometrien der Ebene | Buch | 978-3-663-01299-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

Einsteins Relativitätstheorie und die Geometrien der Ebene

Illustrationen zum Wechselspiel von Geometrie und Physik
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-663-01299-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Illustrationen zum Wechselspiel von Geometrie und Physik

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 455 g

ISBN: 978-3-663-01299-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Der Faszination zweier scheinbar getrennter Gebiete - der Relativitätstheorie und der Geometrie - folgt dieses Buch: Thema ist die Geometrie in Raum und Zeit. Die Bewegung in Raum und Zeit bestimmt geometrische Konstruktionen, die jenseits der euklidischen Geometrie immer noch deren Klarheit und Zusammenhang bewahren. Dabei ist die Verblüffung zweiseitig: Relativitätstheorie wird Geometrie und Geometrie findet physikalische Entsprechung. Auf der einen Seite offenbaren sich in richtig konstruierten Abbildungen ohne komplizierte Formeln die erstaunlichen Ergebnisse der Relativitätstheorie und ihre Widerspruchsfreiheit. Auf der anderen Seite ergeben sich ganz ungewohnte und unerwartete, aber physikalisch bedeutsame einfache Beispiele für nichteuklidische Geometrien, in denen noch mit Gerade und Kegelschnitt konstruiert werden kann.

Einsteins Relativitätstheorie und die Geometrien der Ebene jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die Welt aus Raum und Zeit.- 2.1 Fahrpläne.- 2.2 Die Vermessung von Raum und Zeit.- 3 Spiegelung und Stoß.- 3.1 Geometrie und Spiegelung.- 3.2 Die Spiegelung mechanischer Bewegung.- 4 Relativitätsprinzip der Mechanik und Wellenausbreitung.- 5 Die Relativitätstheorie und ihre Paradoxa.- 5.1 Pseudoeuklidische Geometrie.- 5.2 Einsteinsche Mechanik.- 5.3 Kinematische Besonderheiten.- 5.4 Das Netz.- 5.5 Schneller als das Licht.- 6 Die Hyperbel als Kreis.- 7 Krümmung.- 7.1 Kugel und Massenschale.- 7.2 Der Kosmos.- 8 Die projektive Wurzel.- 9 Die neun Geometrien der Ebene.- 10 Allgemeines.- 10.1 Relativitätstheorie.- 10.2 Geometrie und Physik.- A Spiegelungen.- B Transformationen.- B.1 Koordinaten.- B.2 Inertialsysteme.- B.3 Riemann-Räume, Einstein-Welten.- C Projektive Geometrie.- C.1 Algebra.- C.2 Projektive Abbildungen.- C.3 Kegelschnitte.- D Der Übergang von der projektiven zur metrischen Ebene.- D.1 Die Polarität.- D.2 Die Spiegelung.- D.3 Der Geschwindigkeitsraum.- D.4 Kreise und Peripherien.- D.5 Zwei Beispiele.- E Die metrische Ebene.- E.1 Klassifikation.- E.2 Die Metrik.- Übungsaufgaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.