Buch, Englisch, 151 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2255 g
Buch, Englisch, 151 Seiten, Previously published in hardcover, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2255 g
ISBN: 978-3-319-80948-9
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Weitere Infos & Material
Introduction.- 1. The Auschwitz-Birkenau Women’s Orchestra.- 2. Fania Fénelon and the Inception of Playing for Time.- 3. Scholarly Treatment of Playing for Time.- 4. The Response of the Other Survivors.- 5. Press Response and Continued Survivor Response.- 6. The Film Based on Playing for Time.- 7. The Artistic Influence of Fénelon’s Memoir.- 8. Memoirs by the Other Survivors of the Orchestra.- 9. The Second Generation Legacy.- 10. Addressing the Revisionists.- Conclusion.