E-Book, Deutsch, Band 8, 173 Seiten
Reihe: IFRS Best Practice
Eiselt / Müller Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15743-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln
E-Book, Deutsch, Band 8, 173 Seiten
Reihe: IFRS Best Practice
ISBN: 978-3-503-15743-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Kapitalflussrechnung ist eines der wichtigsten Steuerungsinstrumente in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen.
Wie man die äußerst anspruchsvolle Aufstellung und Analyse von Cashflow-Statements systematisch umsetzt und optimiert, stellen Andreas Eiselt und Stefan Müller kompetent vor. Auch wesentliche Anforderungen an die handelsrechtliche Konzernbilanzierung berücksichtigt die Neuauflage, insbesondere Anwendungsprobleme durch den DRS 21.
- Rechtsgrundlagen und Grundverständnis nach IFRS und HGB
- Erstellung, Ausgestaltung und Analyse von Kapitalflussrechnungen
- Bilanzierungspraktische Herausforderungen durch IAS 7 und DRS 21
- Bilanzpolitische Potenziale, zu allen Teilthemen diskutiert
- Umsetzungshinweise, insbesondere technische Anwendungsaspekte
Mit Best-Practice-Analysen von über 100 IFRS-Anwendern zeichnet sich der umfassend aktualisierte Band durch viel Praxisnähe aus. Eine Empfehlung für angehende und professionelle Fachkräfte in Rechnungswesen und Controlling, für Wirtschaftsprüfer, Berater und Finanzanalysten.
Zielgruppe
IFRS-Anwender; Analysten; Bilanzbuchhalter; Geschäftsführer
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen