Eismayr | Grenzüberschreitende Konzentrationsverschmelzungen | Buch | 978-3-415-03618-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 554 g

Eismayr

Grenzüberschreitende Konzentrationsverschmelzungen

Steuerplanung für deutsche und österrechische EU-Kapitalgesellschaften
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-415-03618-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Steuerplanung für deutsche und österrechische EU-Kapitalgesellschaften

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 554 g

ISBN: 978-3-415-03618-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Mit diesem Buch wird das Thema der grenzüberschreitenden Konzentrationsverschmelzung erstmals ausführlich sowohl aus deutscher als auch aus österreichischer Sicht behandelt. Die gesellschaftsrechtlichen, europarechtlichen sowie steuerplanerischen Überlegungen schließen eine Lücke im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, wobei der Schwerpunkt nicht zuletzt auf der steuerlichen Gestaltung liegt.

Die äußerst aktuelle Thematik der grenzüberschreitenden Verschmelzung ist für Forschung und Lehre sowie vor allem für Praktiker bedeutend. Detaillierte Analysen und umfassende Quellenangaben liefern unverzichtbare Informationen.

Der Autor Dr. Rainer Eismayr war nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (BRD) beschäftigt und ist bei der Deloitte & Touche GmbH, München, im Bereich International Taxation/M & A tätig.

Eismayr Grenzüberschreitende Konzentrationsverschmelzungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.