Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 554 g
Steuerplanung für deutsche und österrechische EU-Kapitalgesellschaften
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 225 mm, Gewicht: 554 g
ISBN: 978-3-415-03618-5
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Mit diesem Buch wird das Thema der grenzüberschreitenden Konzentrationsverschmelzung erstmals ausführlich sowohl aus deutscher als auch aus österreichischer Sicht behandelt. Die gesellschaftsrechtlichen, europarechtlichen sowie steuerplanerischen Überlegungen schließen eine Lücke im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, wobei der Schwerpunkt nicht zuletzt auf der steuerlichen Gestaltung liegt.
Die äußerst aktuelle Thematik der grenzüberschreitenden Verschmelzung ist für Forschung und Lehre sowie vor allem für Praktiker bedeutend. Detaillierte Analysen und umfassende Quellenangaben liefern unverzichtbare Informationen.
Der Autor Dr. Rainer Eismayr war nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (BRD) beschäftigt und ist bei der Deloitte & Touche GmbH, München, im Bereich International Taxation/M & A tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Österreich
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Steuerwesen
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Umwandlungssteuerrecht