Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 599 g
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
618 Questions Frequently Asked by Foreigners
Buch, Englisch, 222 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 599 g
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
ISBN: 978-3-11-030276-9
Verlag: De Gruyter
- in englischer Sprache verfasst
- mit Frage- und Antwortsystematik
- erste Anlaufstelle für Fragen, Arbeitshilfen und Informationsquellen
In der betrieblichen Praxis wächst die Anzahl von Fragen ausländischer Firmen, Firmeninhaber, Personal-, Steuer- und Rechtsleiter, Investoren und ausländischer Arbeitnehmer, wer im deutschen Arbeitsrecht die beteiligten Parteien sind (Arbeitnehmer, freie Mitarbeiter, Arbeitgeber, Betriebsrat, Gewerkschaften, Schwerbehindertenvertretung, Arbeitgeberverbände etc.), sowie danach, wie in Deutschland ein Arbeitsverhältnis mit Deutschen oder Ausländern unter Anwendung deutschen Rechts begründet, geführt und beendet werden kann.
Dabei stellen sich Fragen im Bereich des Entsende-, Aufenthalts- und Visarechts wie auch nach allen einschlägigen arbeitsrechtlichen Normen, insb. AGB, AGG, BetrVG, Tarifrecht, BUrlG, TzBfG, AÜG, BDSG, KSchG, EntgeltfortzahlungsG, GewO und MutterschutzG.
Flankiert werden diese Fragen zu solchen der Einkommenssteuer, internationales Steuerrecht (Betriebsstättenbegründung) und Sozialversicherungsrecht. Vor diesem Hintergrund soll das Werk dem ausländischen Anwender die am häufigsten gestellten Fragen beantworten.
Zielgruppe
Ausländische Investoren, Gesellschafter, Firmeninhaber, Leiter Steuern sowie Rechts- und Personalabteilungen, Geschäftsführer, Vorstände, Direktoren, Personalführungskräfte, Human Resources, Internationale Personalarbeit, Ex- und Impatriatebetreuung, Verbände, Behörden