Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1242 g
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
Die optimale Gestaltung aus Unternehmersicht
Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1242 g
Reihe: De Gruyter Praxishandbuch
ISBN: 978-3-11-026608-5
Verlag: De Gruyter
Damit die Entsendung der Fach- und Führungskräfte eines Unternehmens für den Arbeitgeber reibungslos und effizient verläuft und nicht an organisatorischen Stolpersteinen scheitert, vermittelt dieses Werk umfassende arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse für Unternehmer:
- Welche Grundsätze und Regelungen gelten für eine Entsendung?
- Wie setzt sich eine Vergütung zusammen?
- Welche Paragraphen muss ein Arbeitsvertrag beeinhalten?
- Welche Arbeitsbedingungen gelten bei der Tätigkeit im Ausland?
- Welche Vorschriften müssen Sie bei einer Kündigung im Ausland beachten?
- Wie müssen Sie Auslandszulagen steuerlich handhaben?
- In welchen Fällen müssen Sie das Doppelbesteuerungsabkommen anwenden?
- Was sind die Besonderheiten bei der Einkommensteuerveranlagung?
- Welche Steuerpotenziale können Sie nutzen?
- Welche aufenthaltsrechtlichen Themen sind zu beachten?
- Was sollte die Entsenderichtlinie beinhalten?
Das Handbuch soll den Praktikern in der Unternehmens- und Personalführung die wesentlichen Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten bezüglich der besonderen Problemstellungen des Auslandseinsatzes von Mitarbeitern vermitteln. Der Fokus des Werks liegt auf der Beantwortung jener Fragestellungen, die sich bei der täglichen Personalarbeit im Zusammenhang mit den besonderen Entsendekonstellationen stellen. Es erfasst in anwendungsorientierter Darstellung die wesentlichen arbeitsrechtlichen Grundlagen und Problemstellungen des Auslandseinsatzes von Mitarbeitern und behandelt darüber hinaus auch diejeweiligen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der einzelnen Entsendeverhältnisse.
Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Human Resources, Internationale Personalarbeit, Internationale Personalentwicklung, Internationale Führungskräftebetreuung, Rekrutierung, Ex- und Impatriatebetreuung, Personal- und Sozialwesen sowie Betriebsräte und Personalräte, Leiter und Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal, Steuern, Finanzen und Entgelt, Personalführungskräfte und Personalabteilungen in Unternehmen, Behörden und Verbänden; Mitglieder in Vorständen und der Geschäftsleitung, Direktoren sowie leitende Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und Verbänden; Rechtsanwälte, Unternehmens- und Rechtsberatungen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.