E-Book, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
Eliseeva Gender, Literatur und Film
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-7175-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven auf die Literaturverfilmungen von Rainer Werner Fassbinder
E-Book, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-7175-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie interagieren Gender, Literatur und Film in literarischen Verfilmungen? Aleksandra Eliseeva widmet sich den Darstellungen von Gender in Rainer Werner Fassbinders Literaturadaptionen und fokussiert auf den komplexen Zusammenhang mehrerer Filme zu ihren Vorlagen. Auf den Spuren der Passionen des Regisseurs konfiguriert sie ein Makrowerk aus den Texten von Fontane, Döblin, Graf, Fleißer und Kroetz, das sie von den Filmen perspektiviert liest und welches sowohl inter- als auch intratextuelle Bezüge aufweist. Durch den polyperspektivischen, intermedialen Zugriff werden so die latenten Strukturen und persönlichen Lesarten der verfilmten Texte sichtbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften