E-Book, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
Ellrich Die sportliche Handlung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8394-6838-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Erzählung und Inszenierung einer sozio-kulturellen Praxis
E-Book, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-8394-6838-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sportliches Handeln ist heute ein fester Bestandteil des kulturindustriellen Spektakels: ein wirkmächtiges Theater, in dem teils widersprüchliche gesellschaftliche Axiome zur Aufführung kommen. Philipp Ellrich nimmt die Geschichte(n) des Sports, in denen die sportliche Praxis selbst Erzählungen stiftet und be-deutend wird, aus literaturwissenschaftlicher sowie soziologischer Perspektive unter die Lupe. Den Doppelsinn des Begriffs der Handlung als Ausführung und als Aufführung mobilisierend, fragt er in exemplarischen Analysen von Sporttexten und Sportpraktiken nach dem literarischen Kern des Sports – und deckt so die Paradoxien eines unserer relevantesten Gesellschaftsphänomene auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport: Psychologie, Soziologie, Ethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sportsoziologie