Elsbach / Böhles / Braune | Demokratische Persönlichkeiten in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-515-12799-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 241 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

Elsbach / Böhles / Braune

Demokratische Persönlichkeiten in der Weimarer Republik


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-515-12799-8
Verlag: Steiner Franz Verlag

Buch, Deutsch, Band 13, 241 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 241 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

ISBN: 978-3-515-12799-8
Verlag: Steiner Franz Verlag


Längst hat die historische Forschung das hartnäckige Diktum zur Weimarer Republik von einer "Demokratie ohne Demokraten" widerlegt. Doch welche Persönlichkeiten trugen tatsächlich den Geist der Republik und versuchten, die demokratische Transformation mitzugestalten? Die Autorinnen und Autoren zeigen, mit welch unterschiedlicher Ausprägung und innerer Überzeugung sich die Zeitgenossen hinter der Republik versammeln konnten. Sie legen dabei den Fokus auf Akteure der zweiten und dritten Reihe – nicht nur in der Politik, sondern auch in Kultur, Bildung und Medien. Dadurch gelingt es, ausgetretene Pfade der historischen Forschung zu verlassen und neue, unerwartete Erkenntnisse durch Tiefenbohrungen in die Weimarer Gesellschaft ans Tageslicht zu fördern. Neben der Betrachtung individueller Lebensläufe beleuchten die Beiträge so auch personale Netzwerke, Milieugebundenheit und Fragen nach demokratischen Traditionslinien.
Elsbach / Böhles / Braune Demokratische Persönlichkeiten in der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elsbach, Sebastian
Sebastian Elsbach ist Postdoktorand an der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Braune, Andreas
Andreas Braune ist stellvertretender Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Böhles, Marcel
Marcel Böhles ist Historiker und promovierte zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Südwestdeutschland. Er arbeitet im Bereich Bildung und Vermittlung des Deutschen Historischen Museums in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.