Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
Untersuchungen über das Verhältnis der modernen Erkenntnistheorie zur Relativitätstheorie
Buch, Deutsch, 374 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 730 g
ISBN: 978-3-11-116664-3
Verlag: De Gruyter
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Kantische Erkenntnistheorie -- Kapitel 1. Das Objekt der Erkenntnis -- Kapitel 2. Der Wahrheitsbegriff -- Kapitel 3. Begriffsbildung -- Kapitel IV. Die Struktur der theoretischen Physik und die Aufgabe der theoretischen Philosophie -- Zweiter Teil Ihr Verhältnis zur Relativitätstheorie -- Kapitel 5. Zusammenfassung der kritischen Philosophie und ihr Verhältnis zur Relativitätstheorie -- Kapitel 6. Die logischen Maßstäbe zur Beurteilung -- Kapitel 7. Hermann Cohen -- Kapitel 8. Paul Natorp -- Kapitel 9. „Zur Einsteinschen Relativitätstheorie." -- Kapitel 10. Ernst Cassirer -- Schlußwort -- Liste der angeführten Werke -- Backmatter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorrede -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Die Kantische Erkenntnistheorie -- Kapitel 1. Das Objekt der Erkenntnis -- Kapitel 2. Der Wahrheitsbegriff -- Kapitel 3. Begriffsbildung -- Kapitel IV. Die Struktur der theoretischen Physik und die Aufgabe der theoretischen Philosophie -- Zweiter Teil Ihr Verhältnis zur Relativitätstheorie -- Kapitel 5. Zusammenfassung der kritischen Philosophie und ihr Verhältnis zur Relativitätstheorie -- Kapitel 6. Die logischen Maßstäbe zur Beurteilung -- Kapitel 7. Hermann Cohen -- Kapitel 8. Paul Natorp -- Kapitel 9. „Zur Einsteinschen Relativitätstheorie." -- Kapitel 10. Ernst Cassirer -- Schlußwort -- Liste der angeführten Werke -- Backmatter