Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Innovation durch Kollaboration
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 623 g
Reihe: Organisationskompetenz Zukunftsfähigkeit
ISBN: 978-3-662-64050-0
Verlag: Springer
Corporate-Startup-Partnerschaften vereinen die Kapazitäten etablierter Unternehmen mit der Flexibilität von Startups, was zu mehr Innovationsfähigkeit und damit Wettbewerbsvorteilen führen kann. In diesem Buch werden die Vor- und Nachteile solcher Partnerschaften, die Hebel für ihren Erfolg und die Phasen ihrer Evolution durch erfahrene Expert:innen beschrieben. Praktische Handlungsempfehlungen ergänzen die detaillierte Analyse.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
Weitere Infos & Material
Partnerschaften zwischen Startups und etablierten Unternehmen - Warum sich die Mühe lohnt.- Die Krux mit der Governance - Warum Intention und Einstellung die grundlegenden Bausteine sind.- Die Partnerschaft – Wie man das gleichberechtigte Miteinander lernt und erfolgreich zusammenwächst.