E-Book, Deutsch, 411 Seiten
Reihe: Studien zur Alten Geschichte
Emmelius Das Pomerium
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-949189-07-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Geschriebene Grenze des antiken Rom
E-Book, Deutsch, 411 Seiten
Reihe: Studien zur Alten Geschichte
ISBN: 978-3-949189-07-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Was genau war und welche Rolle spielte das Pomerium im antiken Rom? Die Studie prüft kritisch die Definitionen und einzelnen Funktionen, die dieser Grenze gemeinhin zugeschrieben werden. Immer wieder zeigt sich dabei die schwache Quellenbasis scheinbarer Gewissheiten der Forschung sowie der darauf aufbauenden Gesamtdeutung des Pomerium als der sakralen Stadtgrenze schlechthin. In einer neuen Gesamtdeutung zeigt Emmelius, dass für die Rolle des Pomerium nicht etwa die räumliche Regulierung von Praktiken zentral war, sondern die Verbindung des Stadtraums mit gelehrtem Wissen und politischer Symbolik.
Daniel Emmelius ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DFG-Graduiertenkolleg 1919 »Vorsorge, Voraussicht, Vorhersage. Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln« an der Universität Duisburg-Essen.