E-Book, Deutsch, 121 Seiten, eBook
Emmermacher 3D-Druck mit lebenden Zellen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34455-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Materialentwicklung, Prozesscharakterisierung und Perspektiven für die Pflanzenbiotechnologie
E-Book, Deutsch, 121 Seiten, eBook
Reihe: Fortschritte Naturstofftechnik
ISBN: 978-3-658-34455-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch setzt Impulse zur systematischen Validierung des Bioprintings und zur Etablierung dieser Technologie auch in nicht-medizinischen Anwendungsgebieten. Das dreidimensionale Drucken mit lebenden Zellen erlaubt die kontrollierte Zellimmobilisierung in 3D-Hydrogelgerüsten. In dieser Arbeit wird das Bioprinting erstmalig mit Zellkulturen höherer Pflanzen gezeigt. Für die Pflanzenzellbiotechnologie eröffnen sich damit Perspektiven beispielsweise hinsichtlich der Erzeugung von Gewebemodellen oder der strukturierten Zellimmobilisierung in industriellen Bioprozessen. Die Strömungsmodellierung im Druckprozess wird auf Basis von ausführlichen rheologischen Messungen der Bioink und der Analyse der Extrusionsgeschwindigkeit gezeigt. Die Darstellung der Ergebnisse im Nomogramm erlaubt eine systematische Optimierung des Druckprozesses.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stand der Forschung.- Material und Methoden.- Simulation und analytische Rechnung.- Ergebnisse und Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.